Matomo - Web Analytics

Erzieher*in

Was ihnen an diesem Beruf gefallen könnte

Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und möchten ihnen helfen, erwachsen und selbstständig zu werden. Dabei sind sie ein echtes Organisationstalent – ob Planung, Organisation oder Konzeptarbeit und koordinieren die Arbeit ihres Teams. Sie möchten eigenverantwortlich in sozialpädagogischen Einrichtungen arbeiten und ihre kreativen Ideen einfließen lassen. Ihre eigene Beeinträchtigung stellt dabei eine besondere Stärke dar.

Was auch dazu gehört

Flexible Arbeitszeiten oder das Arbeiten am Wochenende machen ihnen nichts aus. Sie schaffen es auch in emotionalen oder schwierigen Situationen ruhig zu bleiben und Verantwortung zu übernehmen.

Das lernst du in der Umschulung

  • Sie erarbeiten Konzepte nach gesetzlichen Vorgaben
  • Sie organisieren Tages- und Arbeitsabläufe
  • Sie planen und dokumentieren Entwicklungsfortschritte ihrer Klienten

Arbeitsplätze finden sie zum Beispiel

  • in Kindertagesstätten, Schulen, Horten, Internaten, inklusiven Einrichtungen und
    Wohnheimen

Die Umschulung im TSBW ist für Menschen gedacht,

  • die ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können,
  • die in der Gruppe lernen möchten,
  • die beim Lernen Unterstützung benötigen,
  • die Hilfestellungen brauchen, um gut mit Problemen umgehen zu können,
  • die sich zusätzlich auch um ihre Gesundheit kümmern möchten.

Umschulungsdauer und Abschluss

Die Umschulung dauert drei Jahre. Die Umschulung endet mit staatlich anerkannten Prüfung.

Was ist das Besondere an einer Umschulung im Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk in der Außenstelle Rendsburg?

Die Umschulung findet an verschiedenen Orten statt: Sie wohnen in unserem TSBW Internat Rendsburg und gehen in der IBAF-Gehörlosenfachschule in Rendsburg zur Schule. Während ihrer Umschulungsszeit machen sie Praktika, die bundesweit gemacht werden
können. Nach ihrer Umschulung unterstützt das TSBW sie dabei, eine Arbeitsstelle zu finden.

Berufsflyer Erzieher*in

Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über ihr Interesse und unser ganzes Team ist gerne für sie da. Rufen sie uns persönlich an oder schreiben eine E-Mail. Wir geben unser Bestes, um ihnen schnell und unkompliziert zu helfen.

Maßnahmenummer: 139-006082-25

Heiko Stöhrmann

Teamleitung Außenstelle Rendsburg